WirWunder.de ist die Gemeinwohl-Plattform der Sparkassen-Finanzgruppe in Kooperation mit betterplace.org. Wie dein Projekt Teil von WirWunder werden kann, erfährst du hier.
Eine Verdoppelungsaktion ist eine tolle Möglichkeit, dein Spendenprojekt voranzubringen! Während der Aktion besteht die Möglichkeit, dass eingehende Spenden durch ein Aktionsbudget der Sparkasse verdoppelt werden – bis zu einem festgelegten Betrag.
Damit du die Aktion optimal für dein Projekt nutzen kannst, erfährst du hier, wie alles funktioniert.
1. Was ist eine Verdoppelungsaktion?
Eine Verdoppelungsaktion bietet die Chance, dass Spenden innerhalb eines bestimmten Zeitraums durch das Aktionsbudget der Sparkasse verdoppelt werden.
Wichtige Rahmenbedingungen:
- Die Aktion läuft in der Regel 1–2 Tage.
- Start: 9:00 Uhr am ersten Aktionstag – Ende: 23:59 Uhr am letzten Tag.
- Spenden über WirWunder und betterplace.org zählen für die Aktion.
- Die Sparkasse stellt ein begrenztes Aktionsbudget bereit.
- Auch wenn das Budget aufgebraucht ist, läuft die Aktion weiter – Spenden werden dann allerdings nicht mehr verdoppelt. Bitte beachte: Spenden werden nicht live verdoppelt, sondern nach Ablauf der Aktion.
- Die maximale Verdoppelungssumme pro Spende wird vorab in der Infomail und auf einem Aktionsbanner kommuniziert.
2. Woher weißt du, ob dein Projekt dabei ist, und was solltest du beachten?
Teilnehmende Projekte sind solche,
- die aktiviert sind und offene Bedarfe haben und
- von der lokalen Sparkasse zu WirWunder hinzugefügt wurden.
Die teilnehmenden Projekte nehmen automatisch an der geplanten Matching-Aktion teil, wenn sie von betterplace.org per E-Mail über die anstehende Aktion informiert werden – und zwar in der Regel einmal 3 Wochen und einmal 1 Tag vor dem Start.
Was steht in der Infomail?
- Alle Rahmenbedingungen der Aktion – damit du genau weißt, wie alles abläuft.
- Bild- und Textmaterial – damit du die Aktion einfach auf Social Media und per Mail teilen kannst.
- Der WirWunder-Link – der direkte Weg auf deine WirWunder-Projektseite
Zusätzlich erscheint während der Aktion ein roter Aktionsbanner auf der Projektseite – ein klares Zeichen, dass dein Projekt an der Verdoppelung teilnimmt.
Das solltest du vorab tun:
- E-Mail checken: Stelle sicher, dass du alle Infos erhalten hast.
-
Projektseite aktuell halten:
- Stimmen Titel und Beschreibung noch? Falls nicht, passe sie an.
- Warum ist gerade jetzt eine Spende wichtig? Gibt es einen aktuellen Bezug zur Verdoppelungsaktion, den du in deiner Kommunikation nutzen kannst?
- Sind die Bedarfe aktuell? Falls nötig, kannst du neue Bedarfe hinzufügen, um die Aktion bestmöglich zu nutzen.
3. Wie kannst du die Verdoppelungsaktion optimal nutzen?
Aktiv werden und Unterstützer*innen mobilisieren
Der Schlüssel zum Erfolg einer Verdoppelungsaktion ist, dass du über die Aktion sprichst. Je mehr Menschen von der Aktion wissen, desto größer ist die Chance, dass sie dein Projekt unterstützen.
Nutze den WirWunder-Link für deine digitale Kommunikation:
- Verlinke immer direkt auf eure WirWunder-Projektseite.
- Den passenden WirWunder-Link findest du in unserer Ankündigungs-E-Mail und in deinem Administrationsbereich unter "WirWunder".
Überlege dir, wie du deine Unterstützer*innen erreichst:
- Newsletter: Verschicke eine kurze Info mit dem WirWunder-Link.
- Social Media: Poste z.B. auf Instagram oder Facebook und nutze auch hier den WirWunder-Link.
- WhatsApp & Messenger: Eine persönliche Nachricht kann viel bewirken. Und immer an den WirWunder-Link denken!
- Offline-Kanäle: Ein Aushang im Vereinsheim oder eine Info beim nächsten Treffen kann helfen. Du kannst den WirWunder-Link auch als QR-Code darstellen.
Halte deine Botschaft kurz und klar:
- Eine einfache Handlungsaufforderung reicht: „Unterstütze uns im Aktionszeitraum [vom XX bis XX] über diesen Link: [WirWunder-Link]“
- Nutze gerne unsere Textbausteine und Bildvorlagen.
Nach der Aktion: Spender*innen wertschätzen und informieren
Nach der Aktion ist vor der nächsten Aktion – deshalb ist es wichtig, die Unterstützer*innen wertzuschätzen und sie über den Erfolg zu informieren. Bedanke dich direkt bei deinen Spender*innen – das geht ganz einfach über den Administrationsbereich auf betterplace.org. Berichte über eure Teilnahme:
- Was wurde erreicht?
- Wie viel Geld ist zusammengekommen?
- Was kann mit den Spenden bewirkt werden?
- Teile diese Infos über die Kanäle, über die du die Aktion beworben hast.
Nutze die Neuigkeiten-Funktion auf betterplace.org, um deine Projektseite aktuell und transparent zu halten. Das motiviert Spender*innen, euch auch beim nächsten Mal wieder zu unterstützen!
Mit einer guten Vorbereitung kannst du das Beste aus der Verdoppelungsaktion herausholen – viel Erfolg für dein Projekt! 🚀
Wenn du noch weiter Fragen hast, wende dich gerne jederzeit an uns über support@betterplace.org.