Auf betterplace.org kannst du auf zwei Wegen Spenden für soziale Anliegen sammeln: indem du ein Projekt anlegst oder eine Spendenaktion startest. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, um die richtige Option für dein Vorhaben zu wählen.
Das Spendenprojekt: Die Basis für Organisationen
Ein Projekt auf betterplace.org ist in der Regel ein langfristiges Vorhaben einer gemeinnützigen Organisation, um Spenden für einen spezifischen Zweck zu sammeln.
-
Wer startet ein Projekt?
- Ausschließlich in Deutschland als gemeinnützig anerkannte Organisationen (z. B. eingetragene Vereine, gGmbHs, Stiftungen) oder Körperschaften des öffentlichen Rechts.
- Die Organisation muss ihre Gemeinnützigkeit durch einen aktuellen Freistellungsbescheid (oder einen vergleichbaren Nachweis) belegen.
-
Was ist der Zweck?
- Sammlung von Spenden für ein konkretes, meist längerfristiges gemeinnütziges Vorhaben (z.B. Bau einer Schule, Finanzierung von Tierfutter, Unterstützung für Hilfsbedürftige).
- Die Organisation ist für die Durchführung des Projekts und die transparente Mittelverwendung verantwortlich.
-
Spendenbescheinigungen:
- Spenden an Projekte auf betterplace.org sind in der Regel steuerlich absetzbar.
- betterplace.org stellt die Spendenbescheinigungen für die Spender*innen aus.
- Beispiele: Finanzierung einer neuen Ausstattung für ein Jugendzentrum, langfristige Unterstützung eines Naturschutzgebiets, medizinische Versorgung in Krisengebieten.
Möchtest du ein Projekt für deine gemeinnützige Organisation starten? Hier erfährst du mehr und kannst dein Projekt registrieren.
Die Spendenaktion:
Dein persönliches Engagement für ein oder mehrere Projekt(e)
Eine Spendenaktion ist eine tolle Möglichkeit für Einzelpersonen, Gruppen oder auch Unternehmen, bereits auf betterplace.org bestehende gemeinnützige Projekte zu unterstützen, oft zu einem bestimmten Anlass.
-
Wer startet eine Spendenaktion?
- Privatpersonen, Gruppen (z. B. Schulklasse, Freundeskreis) oder Unternehmen.
- Es ist keine eigene Gemeinnützigkeit des Aktionsstartenden erforderlich.
-
Was ist der Zweck?
- Sammeln von Spenden für ein oder mehrere bereits auf betterplace.org registrierte gemeinnützige Projekte.
- Oft anlassbezogen, z. B. Geburtstage ("Spenden statt Geschenke"), sportliche Events (Marathon, Firmenlauf), Charity-Streams, Jubiläen oder als Reaktion auf aktuelle Ereignisse.
-
Spendenbescheinigungen:
- Da die Spenden an ein gemeinnütziges Projekt gehen, sind sie auch hier in der Regel steuerlich absetzbar.
- betterplace.org stellt die Spendenbescheinigungen für die Spender*innen aus.
- Beispiele: Ein Geburtstagskind wünscht sich Spenden für ein Tierheim, ein Laufteam sammelt für ein Kinderhilfsprojekt, eine Firma startet eine Weihnachtsspendenaktion für eine lokale Tafel.
Möchtest du mit einer eigenen Aktion ein Projekt unterstützen? Hier kannst du deine Spendenaktion anlegen.
Kurzübersicht: Projekt vs. Spendenaktion
Merkmal | Projekt | Spendenaktion |
---|---|---|
Initiator | Gemeinnützige Organisation (Nachweis erforderlich) | Privatpersonen, Gruppen, Unternehmen |
Zweck | Eigenes gemeinnütziges Vorhaben | Unterstützung von bestehenden Projekten |
Dauer | Oft langfristig | Oft zeitlich begrenzt / anlassbezogen |
Spendenbescheinigung | Ja, durch betterplace.org | Ja, durch betterplace.org (da Spende an die Projekte geht) |
Noch unsicher, was für dein Anliegen passt? Unser Support-Team hilft dir gerne weiter!