Ab dem 1. April 2025 behalten wir für die Abwicklung von Spenden 2,8 % statt bisher 2,5 % der Spenden ein, um so unsere gestiegenen Transaktionskosten decken zu können.
betterplace.org ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Uns ist wichtig, dass der absolute Großteil deiner Spende bei der sozialen Organisation und dem Projekt ankommt. Denn betterplace.org ist selber Teil der Community.
Alles was wir tun, tun wir für den sozialen Sektor.
Wann entstehen bei der Nutzung von betterplace.org Kosten?
- Die Anmeldung und Registrierung sind kostenlos. Wir erheben auch keine Grundgebühren oder monatlichen Kosten. Du bestimmst, wie lange du betterplace.org nutzt, daher verzichten wir auf feste Laufzeiten oder Verträge.
- Doch beim Spenden entstehen Kosten, die beispielsweise Banken und Zahlungsanbieter erheben. Daher verbleiben 2,8 % jeder Spende bei betterplace.org. Mit diesen 2,8 % können wir diese Kosten decken und damit sicherstellen, dass wir sozialen Organisationen unser weiteres Angebot (unter anderem Fundraisingtools, Wissen und Reichweite) komplett kostenfrei anbieten können.
Wie werden die 2,8 % konkret eingesetzt?
- Transaktionskosten und Bankgebühren: Jede Spende kostet Geld, denn bei Transaktionen sind wir auf Banken und Zahlungsdienstleister angewiesen. Deren Gebühren sind leider fix.
- Rückbuchungen, Strafgebühren bei Kreditkartenmissbrauch, Anwalts- und Gerichtskosten bei Verdacht auf Spendenmissbrauch.
Wann fallen die 2,8 % zur Kostendeckung an?
- Bei jeder Einzelspende über die Plattform betterplace.org oder über das Spendenformular auf deiner eigenen Homepage.
- Dank unserer Partner*innen und mithilfe des Engagements unserer Unternehmenskund*innen bieten wir auch andere Spendenkanäle, bei denen nicht immer 2,8 % bei uns verbleiben und wir 100 % der Spenden weiterspenden können. Ob das der Fall ist, kann individuell bei den jeweiligen Unternehmenspartner*innen angefragt werden.
- Auch bei Spenden über WirWunder werden 2,8 % zur Deckung der Transaktionskosten einbehalten. Viele Sparkassen gleichen diese Kosten jedoch mit einer zusätzlichen Spende einmal im Quartal aus, sodass die volle Spendensumme bei deinem Projekt ankommt. Ob das auch für dein Projekt gilt, erfährst du direkt bei deiner lokalen Sparkasse, falls diese an WirWunder teilnimmt. Ob es eine WirWunder-Sparkasse für den Postleitzahlenbereich deines Projekts gibt, kannst du im Projekt-Verwaltungsbereich unter "WirWunder" überprüfen.
Wofür werden die 2,8 % nicht eingesetzt?
- Der Betrieb von betterplace.org wird nicht durch die 2,8 % bezahlt. Unsere fortlaufenden Kosten wie Miete, Personal, Strom oder Kaffee finanzieren wir durch private Förder*innen, Unternehmenskooperationen und freiwillige Spenden an betterplace.org.
Unser kostenloses Angebot für dich:
- Registrierung und Erstellung eines individuellen Organisations- und Projektprofils
- Sichere und einfache Spendenabwicklung mit vier Zahlungsmethoden: PayPal, Lastschrift, Kreditkarte und Überweisung (kompatibel für Desktop, Handy, Tablet etc.)
- Aufnahme in unser Repertoire transparenter Hilfsprojekte
- Spendenformular zur Einbindung auf der eigenen Webseite
- Automatischer Versand der Spendenbescheinigungen
- Neue Spender*innen und mehr Reichweite durch unsere zahlreichen Unternehmenspartner*innen, Partnerportale und Marketingkampagnen
- Marketingtools zur Ansprache der Spender*innen. Unter anderem: individuell gestaltbarer Newsletter, Kampagnen-Widgets, Social-Media-Verknüpfungen, Spendenaktionen
- Umfangreiche Spender*innen-Statistiken und -Analysen sowie Spender*innen-Datenexport
- Fundraisingberatung, z.B. Schulungen und Webinare