Projektlaufzeit und Fristen: Was du zur Finanzierungsdauer wissen musst
Du hast ein Projekt auf betterplace.org gestartet und fragst dich, wie viel Zeit dir für die Spendensammlung bleibt? Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Projektlaufzeit und zu Fristen für die Beantragung deiner Spendengelder.
Gibt es eine feste Laufzeit für Projekte?
Nein, auf betterplace.org gibt es keine feste, vorgegebene Laufzeit für dein Spendenprojekt. Du entscheidest grundsätzlich selbst, wie lange dein Projekt aktiv Spenden sammeln soll. Viele Projekte sind langfristig angelegt und werden kontinuierlich durch neue Bedarfe ergänzt, um ihre Ziele zu erreichen.
Wichtige Frist: Beantragung der Spendengelder
Obwohl es keine feste Projektlaufzeit gibt, ist ein Aspekt zeitlich relevant: Die Beantragung der gesammelten Spendengelder.
- Gemäß dem deutschen Steuerrecht (§ 55 Abs. 1 Nr. 5 AO) und unseren Nutzungsbedingungen müssen Spendengelder zeitnah für den angegebenen Zweck verwendet werden.
- Um dies sicherzustellen, bitten wir dich, auf deinem Projekt gesammelte Spendengelder innerhalb von 12 Monaten nach Spendeneingang zur Auszahlung an deine Organisation zu beantragen.
- Keine Sorge, wir erinnern dich! Sollten sich Gelder auf deinem Projektkonto befinden, die länger nicht abgerufen wurden, informieren wir dich mehrfach per E-Mail, bevor die Frist zur Beantragung abläuft.
- Was passiert, wenn Gelder nicht fristgerecht beantragt werden? Werden Spendengelder trotz unserer Erinnerungen nicht innerhalb dieser Frist beantragt, fallen sie gemäß unseren Nutzungsbedingungen an betterplace.org zurück. Wir setzen diese Mittel dann für unsere eigenen satzungsgemäßen, steuerbegünstigten Zwecke ein (z.B. für Matching-Aktionen, die anderen Projekten zugutekommen). Mehr dazu erfährst du im Artikel: Was passiert mit Spenden, die nicht mehr für das Projekt ausgegeben werden können?
Diese Regelung stellt sicher, dass die Spenden auch wirklich zeitnah den gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden, für die sie gesammelt wurden.
Projekt selbst beenden
Unabhängig davon, ob dein Projekt bereits vollständig finanziert ist oder nicht, kannst du es jederzeit selbst als "beendet" markieren. Dies ist sinnvoll, wenn dein Projekt abgeschlossen ist oder keine weiteren Spenden mehr benötigt werden.
- Wie? Im Administrationsbereich deines Projekts findest du die Option "Projekt beenden".
- Was passiert dann? Dein Projekt ist weiterhin auf der Plattform sichtbar (aus Transparenzgründen), aber der Spendenbutton wird entfernt, sodass keine neuen Spenden mehr eingehen können. Alle anderen Funktionen (z.B. Neuigkeiten veröffentlichen) bleiben dir erhalten.
Kann ein Projekt gelöscht werden?
Ein einmal veröffentlichtes Projekt, das Spenden erhalten hat, kann nicht vollständig von der Plattform gelöscht werden. Dies dient der Transparenz gegenüber deinen Spender*innen und der Nachvollziehbarkeit der Geldflüsse, zu deren Dokumentation betterplace.org verpflichtet ist.
Wenn du dein Projekt nicht mehr aktiv betreiben möchtest, ist das Beenden (siehe oben) die richtige Vorgehensweise. Für Projekte ohne Spendeneingang siehe: Wie kann ich mein Projekt löschen?
Indem du die Frist für die Beantragung deiner Spendengelder im Blick behältst und dein Projekt bei Bedarf aktiv beendest, stellst du eine transparente und ordnungsgemäße Abwicklung sicher.